Historie
Die Geschichte unserer Schule
Die Volksschule Gabelsberger in ihrer heutigen Form entstand aus der Zusammenlegung der Volksschulen Kepler und Gabelsberger in den 80er-Jahren.
Der Eingang befindet sich in der nach Franz Xaver Gabelsberger (1789 – 1849, Erfinder der Gabelsberger-Kurzschrift) benannten Straße im vierten Grazer Gemeindebezirk Lend.
Im selben Gebäude sind der Schülerhort Kepler und die Neue Mittelschule Kepler untergebracht.


Daten
- 1995: Renovierung des Schulgebäudes, Lifteinbau, Ausbau des Dachgeschosses, sowie die Eröffnung der Familienklasse
- 2007: Eröffnung der Mehrstufenklasse
- 2012: Erweiterung um drei Klassenräume und einen Werkraum